Tagesbestzeit für Juliane Stöttner beim Mühlviertler Cup

Stockerlplätze über Stockerlplätze fuhren unsere RennläuferInnen vergangenes Wochenende ein. Nachdem der Winter endlich "so richtig" Einzug gehalten hat, fanden von FR-SO diverse Rennen zu den Cupwertungen statt.

Am Freitag wurde am Lifthang in Freistadt ein Riesentorlauf zur Mühlviertler Cup-Serie gefahren. Altenfelden war im Starterfeld wieder stark vertreten. Klassensiege gab es für Florian Gahleitner, Carolina Stöttner und Juliane Stöttner (Bild). Juliane war sogar Tagesschnellste bei den Damen-herzlichen Glückwunsch! Als Zweitplatzierte landeten Benedikt Leibetseder, Laura Kalischko und Sara Mittermayr ebenfalls am "Treppchen". Lara-Marie Leibetseder (5.), Samuel Stöttner (4.), Dennis Kalischko (14.) und David Mittermayr (6.) komplettierten mit ihren Ergebnissen den tollen Mannschaftserfolg.

Am Samstag wurde bei wahrer "Eiseskälte" ein Slalom in Liebenau ausgetragen, welcher ebenfalls zur Mühlviertler Cup Wertung gehört. Aber auch die Kälte konnte unseren RennfahrerInnen nichts anhaben, und so wurden erneut tolle Platzierungen eingefahren: Carolina Stöttner, Laura Kalischko, Juliane Stöttner und Dennis Kalischko schafften den Sieg in ihrer Klasse. Benedikt Leibetseder und Samuel Stöttner belegten jeweils Rang 2, und Lara-Marie Leibetseder wurde gute Fünfte.

Für die Schülerläufer galt es am Sonntag noch einen Slalom auf der Höss zu bestreiten. Im Rahmen des Energie AG Nachwuchscup war die Konkurrenz aus ganz OÖ am Start. Umso bemerkenswerter das Ergebnis: Dennis Kalischko siegte in seiner Klasse U14 mit über 1,5 sek. Vorsprung. Juliane Stöttner verpasste in der Klasse U14den Sprung aufs Stockerl nachdem sie nach dem 1. DG noch auf Platz 2 lag und wurde Vierte.

Wir gratulieren allen zu den erfolgreich absolvierten Rennen - weiter so!