Den Auftakt machten wie immer die jüngsten Sportlerinnen und Sportler, die direkt im Zentrum von Altenfelden ihre Bewerbe absolvierten. Neben sportlichem Ehrgeiz hatten die Kinder auch viel Spaß beim Laufen und wurden vom Generali-Löwen mit Süßigkeiten belohnt. Bei manchen Kindern und Jugendlichen blitzte schon ein wenig das Läufer-Talent auf und es wurden teilweise sehr schnelle Zeiten erreicht.
Den Hauptlauf über 7000 Meter nahm ein großes Feld in Angriff. Auch sehr viele Altenfeldnerinnen und Altenfeldner waren erfreulicherweise mit dabei. Die Sprintwertung sicherte sich zum wiederholten Male Michael Groiss. Er durfte sich über eine schöne Uhr gesponsert von Adoro freuen. An der Spitze konnte sich Routinier Franz Springer (SU Rohrbach-Berg) kontinuierlich einen Vorsprung erlaufen, den er bis ins Ziel auf fast eine Minute ausbauen konnte. Die Zeit von 23:03 bedeutete den souveränen Sieg. Dahinter ging es aber sehr spannend zu. Vier Mann kämpften um die weiteren Stockerlplätze und lieferten sich einen packenden Fight. Schlussendlich hatte Florian Gruber (Ernstl’s Sport Racing Team) den längsten Atem der Verfolger und holte sich vor Simon Rabeder (SU IGLA Longlife) Rang zwei. Knapp dahinter komplettierten Stefan Panholzer (SU Bad Leonfelden) und Bernhard Mandl (SU Rohrbach-Berg) die Top 5. Als bester Altenfeldner konnte sich Markus Zöchbauer den 8. Platz und damit auch den Ortsmeistertitel sichern.
Bei den Damen wurden vor allem Bernadette Schuster (SK Voest) und Barbora Havlickova (Ernstl’s Sport) im Vorfeld hoch gehandelt. Und die Favoritinnen wurden ihrer Rolle gerecht. Schlussendlich hatte Bernadette Schuster bei ihrem Comeback nach einer mehrwöchigen Verletzungspause das bessere Ende für sich und siegte mit etwas mehr als einer halben Minute Vorsprung auf die junge Tschechin. Schusters Zeit von 25:28 bedeute übrigens Gesamtrang 7! Den dritten Platz holte sich Hannah Gahleitner vom Pernsteiner Racing Team. Auf Rang 7 kam Christa Hochholdinger ins Ziel und darf sich damit Ortsmeisterin 2017 nennen.
Die größte Mannschaft stellte das Team Versicherungsbüro Leibetseder mit fast 50 Startern. Auch die FF Altenfelden, die SU Rohrbach-Berg, das Team Materialbox und der Lauftreff Neufelden stellen sehr viele Starter und durften sich über Warenpreise freuen.
Die Schiunion Altenfelden möchte sich bei allen Sportlerinnen und Sportlern ganz herzlich für die Teilnahme bedanken. Wir hoffen natürlich, dass zum Jubiläum beim 20. Panoramalauf am 14. Juli 2018 wieder so viele Starter kommen.
Ein großes „Danke“ gilt allen Sponsoren und Unterstützern sowie allen freiwilligen Helfern, die an der Ausrichtung des 19. Generali Panoramalaufs mitgewirkt haben.