Der 26. Generali Panoramalauf fand am Samstag, den 12. Juli 2025, bei optimalem Laufwetter statt. Insgesamt waren etwa 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, die bei einem angenehmen Wetter, mit milden Temperaturen und Sonnenschein, ihr Bestes gaben.
Aufgrund der aktuellen Baustelle im Ortszentrum, mussten die Veranstalter kurzfristig Streckenänderungen vornehmen. Der Zieleinlauf und Schauplatz der Veranstaltung blieb aber wie gewohnt am Marktplatz bestehen.
Die 300-Meter-Bambinistrecke und der 800-Meter-Lauf der Kinder lief dieses Mal durch die Eichbergstraße. Für die LäuferInnen der Jugendstrecke (2 km) und des Hauptlaufes (7 km) änderte sich nichts Großes - der Start wurde einige Meter vorverlegt zur ehemaligen Firma Kitzberger. Der traditionelle Adoro-Sprint wurde somit an der Kreuzung der Zahnarztpraxis gewertet.
Besonders zu erwähnen ist, dass sich dieses Jahr die größte Teilnehmerzahl in der "Altersklasse IV" befand und einge Ü-70-AthletInnen eine beachtliche Leistung auf der 7000 m langen Panoramarunde zeigten.
Die Tageswertung der Männer wurde unter den üblichen Giganten entschieden. Tagesschnellster war Philipp Obermüller (Sportunion Bad Leonfelden) mit 21:41:50. Platz zwei ging an Stefan Springer (Union Rohrbach-Berg) mit 21:58:60 vor Florian Böhm (Union Rohrbach-Berg) mit 22:08:20.
Siegerin der Damen war die Rohrbach-Bergerin Kerstin Springer mit 24:20:30. Daniela Lindorfer (Union Niederwaldkirchen) belegte mit 26:46:00 den zweiten Platz. Dritte in der Tageswertung wurde Hanna Anderl (Monis Ponys) mit 29:18:20.
Der Ortsmeistertitel ging abermals an Juliane Stöttner und Markus Zöchbauer. Zweitschnellste Altenfeldnerin wurde Alisa Gierlinger vor Martina Wolfmayr. Bei den Herren musste sich Johannes Kobler knapp geschlagen geben. Den dritten Platz bei der Ortswertung sicherte sich Daniel Grinninger.
Die Adoro-Sprintwertung sicherte sich heuer Alexander Wöß aus Altenfelden.
Den Preis für die größte Mannschaft durfte sich, dank des stark vertretenen Nachwuchses, die Sektion Fußball abholen. Das zweitgrößte Team war die Damenmannschaft der Sektion Fußball. Dritter in der Mannschaftswertung war die Union Rohrbach-Berg.
Der jüngste Teilnehmer an diesem Tag war Jonas Stallinger (geb. 2023) und die älteste Läuferin war Doris Gross (geb. 1950).
Der Generali Panoramalauf ist bekannt für seine abwechslungsreiche Strecke mit einem beeindruckenden Panorama. Dank des Teams um Laufkoordinator Willi Leitner, funktionierte der Ablauf, von der Anmeldung bis zur Siegerehrung, wieder reibungslos. Die sportliche Herausforderung, der sich die motivierten TeilnehmerInnen wieder einmal stellten, konnte mit wertvollen Preisen belohnt werden. Ein großes Danke an unsere großzügigen Sponsoren, die uns jährlich unterstützen!
Fotos findest du unter Panoramalauf/Fotos.